Magenballon Op

Bei dieser Magenverkleinerung aufgrund von Fettsucht bleibt lediglich ein schlauchförmiger Rest übrig, sodass sich während der Mahlzeiten ein schnelleres Sättigungsgefühl einstellt.

Magenballon

Magenballon Operation Türkei

Etliche Menschen leiden unter Fettleibigkeit (Adipositas) – und das trotz mehrmaliger Versuche die Ernährung gänzlich umzustellen, stetig auf Zucker zu verzichten sowie regelmäßig Sport zu betreiben. Egal wie es nach außen hin wirkt, die eigene Lebensqualität wird dabei stets in Mitleidenschaft gezogen. Wir von Magenop Türkei in İstanbul möchten Ihnen diverse Möglichkeiten bieten, wie Sie mit Hilfe eines chirurgischen Eingriffes Ihr Leben und Ihr Wohlfühlgewicht wieder in den Griff bekommen können – sprechen Sie uns einfach an! Eines der restriktiven Techniken der Magen-OPs, welche wir bei uns in der Türkei unseren Patienten anbieten, ist der sogenannte Magenballon. Unter einem Magenballon versteht man eine ovale Kapsel, die von Ihnen sowohl einfach verschluckt, als auch über eine Magenspiegelung (Gastroskopie) von einem Facharzt eingesetzt werden kann. Anschließend wird dieser mit einer geeigneten Substanz gefüllt. In der Regel handelt es sich dabei um ein Gas- oder Luftgemisch, oder eine Kochsalzlösung. Da es sich bei einem Magenballon nur um einen kleinen Eingriff handelt, der in etwa 30 Minuten beträgt, können Sie bereits noch am gleichen Tag unsere Praxis verlassen. Um Risiken zu vermeiden, wird Ihnen der Magenballon nach circa 3-6 Monaten wieder von Ihrem Facharzt in der Türkei entfernt. Dies ist insbesondere deshalb notwendig, da es ansonsten zu möglichen Reizungen der Magenschleimhaut kommen kann, welche Übelkeit, Bauchschmerzen und Erbrechen auslösen können. Die Kosten für das Einsetzen eines Magenballons sind individuell und hängen von unterschiedlichen Faktoren ab. Bei Interesse fragen Sie einfach bei unserem Magenop Türkei in Istanbul nach!

Vorteile & Voraussetzungen für einen Magenballon

Damit Sie sich einen Magenballon bei uns in der Türkei einsetzen lassen können, gelten verschiedene Voraussetzungen: Unter anderem sollten Sie auch medizinischer Sicht unter Adipositas leiden – das heißt, einen Body-Mass-Index (BMI) von mindestens 40 (entspricht 40 kg/m2) besitzen. Oder, einen BMI von 35, welche mit schweren gesundheitlichen Einschränkungen gekoppelt ist. Des Weiteren müssen Sie laut Gesetz volljährig sein und somit das 18. Lebensjahr erreicht haben. Weitere Faktoren sind der Ausschluss psychischer Erkrankungen, der Konsum von Drogen und Alkohol sowie eine Altersgrenze von maximal 65 Jahren.

Bis es jedoch so weit ist, sollten Sie sich vorab genau über den Behandlungsverlauf, mögliche Risiken und Nebenwirkungen sowie die Umstellung Ihres bisherigen Lebens informieren. Selbstverständlich freut sich unser Magenop Türkei in İstanbul darüber, wenn wir Sie in diesem Kontext ausführlich beraten können!

Welche Vorteile bringt ein Magenballon mit sich?

Mittels des im Magen platzierten Ballons, wird dem Körper ein schnelleres Sättigungsgefühl signalisiert (durch den Ballonkontakt mit den Magensensoren), sodass diese restriktive Behandlungsmethode als eine Art unterstützende Maßnahme zur Ernährungsumstellung betrachtet werden kann. Aufgrund des schnellen Einsetzens, können Sie bereits am gleichen Tag die Praxis verlassen und Ihr Leben Schritt für Schritt an die neuen Gegebenheiten anpassen. Außerdem treten beim Einsetzen eines Magenballons nur in den seltensten Fällen Komplikationen auf. Darüber hinaus kommt es bei diesem Verfahren zu keinen anatomischen Veränderungen! Plus, dass Ihnen nach einem gewissen Zeitraum die Kapsel einfach wieder entnommen wird.

Unsere Pakete

PREMIUM

€2,990 / Alles inklusive

  • Operation
  • Pcr Test-(Anreise)
  • Transfer (Anreise-Abreise)
  • Vorkontrollen Ultraschall Kardiyologi Allgemeinartz
  • Dolmetscher
  • Loborkosten
  • Lebenslange Ernährungsberatung
  • Magenspieglung
  • Ekg
  • Blutbild (-Hormon,Hemogram, Hepatitis,Blutwerte)
  • Made in USA Klammernahtgerät (Stapler) Zertifikat
  • Op Bericht
  • Covid-19 Test-(Abreise)
  • 1x Vitamine Tube
  • 120 Mahlzeiten Proteinpullver
  • Nach OP Medikamente
  • Kostenlose Wlan
  • Fittnes Video für 3 Monate
  • Fittnes Video für 3 Monate
Ruf uns jetzt an

Magenballon Operation

Es ist die am besten geeignete Methode zur Gewichtsabnahme, die ohne das Risiko einer Operation bei Patienten angewendet werden kann, die mit klassischen Methoden zur Gewichtsabnahme keine Ergebnisse erzielen können. Der Magenballon ist eine ballonförmige medizinische Prothese aus einem Silikonmaterial, die dazu dient, ein Sättigungsgefühl zu erzeugen, indem mechanisch ein Völle- und Volumengefühl im Magen erzeugt wird.

Der Eingriff wird endoskopisch durchgeführt, ohne dass eine Vollnarkose erforderlich ist, mit einem leichten Schlafzustand, der als bewusste Sedierung bezeichnet wird, endoskopisch (gastroskopisch) mit einer sehr einfachen Methode für 10-15 Minuten. Vor dem Eingriff sind 10-12 Stunden Fasten erforderlich. zuerst gastroskopisch die fütternde Nase und eine Situation, die die Operation im Magen verhindert Der Patient kann nach 1-2 Stunden Beobachtung nach dem Eingriff nach Hause zurückkehren.

Es wird nicht ausreichen, nur einen Magenballon anlegen zu lassen, es wird notwendig sein, eine Essdisziplin und einen neuen Lebensstandard umzusetzen. Es ist möglich, in durchschnittlich 6 Monaten 15-30 Kilo abzunehmen, „Nach der Anwendung wird den Patienten eine Kalorienrestriktion empfohlen. Diese Einschränkung ist viel einfacher zu machen, da eine übermäßige Nahrungsaufnahme je nach Anwendung nicht realisiert werden kann. es ist die Hälfte der Differenz zwischen dem aktuellen Körpergewicht und dem Idealgewicht, also 50 Prozent des Übergewichts, das heißt, wenn das aktuelle Gewicht einer Person mit einem Idealgewicht von 65 kg 105 kg beträgt, das geplante Gewicht zu verlieren ist 20 kg. Die neuen Magenballons können 12 Monate im Magen verbleiben und durch ihre verstellbare Funktion können Compliance-Probleme in der Anfangszeit beseitigt werden. Nach Entfernung des Magenballons am Ende von 12 Monaten kann das verlorene Gewicht wiedererlangt werden, wenn nicht auf Ernährung und Lebensstil geachtet wird.

Häufig gestellte Fragen

Der elastische, weiche Silikonballon wird am oberen Ende des Magens eingesetzt und mit Kochsalzlösung gefüllt. Er schwimmt frei im Magen und sorgt dafür, dass ein schnelleres Sättigungsgefühl einsetzt und grundsätzlich weniger Hunger aufkommt. Bis zu sechs Monate kann er im Magen bleiben, bis er wieder entfernt werden muss.

Geeignet ist der Magenballon für Menschen mit einem BMI zwischen 25 und 40. Außerdem wird er auch bei Menschen mit sehr starkem Übergewicht zur Operationsvorbereitung eingesetzt.

Der Magenballon wird im leeren Zustand oral durch Mund und Speiseröhre eingeführt. Dieser Vorgang erfolgt ambulant und wird lediglich durch eine Betäubung des Kehlkopfes begleitet. Wenn der Ballon im Magen ist, wird er durch einen kleinen Schlauch mit einer Kochsalzlösung gefüllt. Ein selbstdichtendes Ventil am Magenballon sorgt für eine selbstständige Verschließung und der Schlauch wird wieder herausgezogen. Der Eingriff dauert etwa 20 bis 30 Minuten und nach kurzer Beobachtungszeit dürfen Sie wieder entlassen werden.

Das Entfernen verläuft genauso unkompliziert und ebenfalls oral. Wieder wird der Kehlkopf betäubt, um sodann einen Katheter einzuführen, der den Ballon entleert. Danach wird er im ungefüllten Zustand genauso herausgezogen wie er eingeführt wurde.

Der Magenballon ist lediglich ein Hilfsmittel, um für weniger Hunger und ein schnelleres Sättigungsgefühl zu sorgen. Besonders wichtig hierbei ist eine begleitende Ernährungsumstellung und ausreichend Bewegung. Es ist möglich, zwischen 10 und 20 Kilogramm in den jeweiligen sechs Monaten abzunehmen.

Kurz nach Einsetzen des Magenballons kann es zu einem leichten Kratzen im Hals kommen, was jedoch völlig normal ist und schnell wieder vergeht. Außerdem treten in seltenen Fällen Übelkeit oder leichte Druckschmerzen auf. Diese Unannehmlichkeiten können mit Medikamenten behandelt werden und verflüchtigen sich normalerweise nach einer kurzen Eingewöhnungszeit.

Theoretisch kann der Magenballon platzen, doch diese Wahrscheinlichkeit ist äußerst gering. Der eingefüllten Kochsalzlösung wird in der Regel ein Farbzusatz untergemischt, sodass in einem solchen Fall der Urin verfärbt wird. Der Arzt entfernt dann entweder sofort den geplatzten, leeren Ballon, oder er wird auf natürlichem Wege durch den Darm ausgeschieden.

Der Magenballon ist nur ein begleitendes Hilfsmittel. Es empfiehlt sich, eine Ernährungsberatung aufzusuchen, um dauerhaft den Lebensstil umzustellen. Außerdem helfen Sport und Bewegung beim Abnehmen. Es sollte darauf geachtet werden, eine konsequente und anhaltende Umstellung der Ernährung anzustreben. Zu schnellem Gewichtsverlust eignet sich der Magenballon nicht, da nach Entfernung die Gefahr des sogenannten Jojo-Effekts sehr groß ist und es sofort wieder zu Gewichtszunahme kommen kann.

Im Normalfall übernimmt die Krankenkasse keine Kostenübernahme. In besonderen Fällen, zum Beispiel bei besonders starkem Übergewicht, kann es zu einer Unterstützung oder gar zur vollen Übernahme der Kosten kommen. Dies muss bereits vor dem Eingriff mit der jeweiligen Krankenkasse abgeklärt werden.

Da es sich bei Magenop Türkei grundsätzlich um Inklusivpreise handelt, haben Sie mit keinerlei Zusatzkosten zu rechnen.

Instagram

Folge uns

E-Mail

Kontaktiere uns

Whatsapp

Holen Sie Informationen